Biographie
Ulbe Spaans
s-Gravenzande – Niederlande
Er wurde im Fischerdorf Scheveningen geboren und hat eine Leidenschaft für die Küstenfotografie. Die Weite, die wechselnden Bedingungen und die Gezeiten machen diese Motive für Ulbe äußerst reizvoll. Die Niederlande haben zwar keine felsigen Küsten, Klippen oder Berge, aber sie haben einen anderen Vorteil: schönes Licht. In seinen Aufnahmen versucht er, das Licht einzufangen und seinem Willen zu unterwerfen. Das Fotografieren wird so zu einem Spiel zwischen Zeit und Licht, immer nach dem Motto „weniger ist mehr“. In seinen Küstenfotografien sucht er Stille und Leere als Kontrast zur alltäglichen Hektik. – Ein Foto ist keine Kopie der Realität. Ich erschaffe meine eigene Realität. – (Ulbe Spaans)
Das Projekt
Zeit.
Die Fotografie hat die Fähigkeit, die Zeit durch Licht und Bewegung zu manipulieren. In dieser Ausstellung erkunde ich diese Möglichkeiten. Die Bewegung der Wellen oder der Luft kann „eingefroren“ werden, aber das ist nicht das, was ich von meinen Aufnahmen erwarte: Details und Schärfe sind zweitrangig. Indem ich diese Elemente loslasse, versuche ich, ein abstraktes, traumähnliches Bild zu schaffen. Durch das Spiel mit gezielten Bewegungen und der Wahl langer Belichtungszeiten versuche ich, dem Licht eine andere Dimension zu verleihen. Traumhafte Bilder beim Blick aufs Meer.
