Treten Sie der Gemeinschaft leidenschaftlicher Fotografen bei
Immer mehr Freunde, die ständig ihre Fotos posten, sind Vorbild und Ansporn für viele andere Fotografen, die Inspiration und Vergleiche suchen.

Mitglieder
2024
2024
Benutzer aus 01/01/25

Über die Marke

Das Projekt „Pixel Photo Magazine„
Das Projekt Pixel Photo Magazine entstand in einem einzigartigen Kontext, in dem die durch die Covid-19-Pandemie auferlegten Einschränkungen trotz ihrer Härte einen fruchtbaren Boden für die Idee von Einheit und Verbundenheit boten. Im Jahr 2019, während einer Zeit der erzwungenen Isolation, in der die Welt langsamer zu werden schien, entstehen paradoxerweise gerade in dieser Stille die tiefsten Reflexionen. Die Hektik des Alltags, die ziellose Hektik, die Ungewissheit der Zukunft: Alles steht still, und doch lädt diese Leere zu tiefer Selbstbeobachtung ein. Viele von uns beginnen, in ihr Inneres zu blicken, entdecken schlummernde Leidenschaften und Wünsche wieder, suchen nach neuen Wegen, Verbindungen aufzubauen, ihr Inneres zu erforschen und sich als Teil von etwas Größerem zu fühlen.
In diesem Moment kollektiver Selbstbeobachtung wird die Technologie, die zuvor die physische Distanz betont hatte, zum Werkzeug, um emotionale und soziale Barrieren zu überwinden. In dieser neuen virtuellen Dimension nimmt die Facebook-Gruppe Pixel Photo Magazine Gestalt an. Der Ruf der Fotografie, einer Kunst, die Menschen schon immer durch Bilder und Erzählungen vereint hat, findet seinen Weg durch die Seiten eines sozialen Netzwerks und wird zum Ausgangspunkt für die Schaffung eines gemeinsamen Raums. Die Idee ist einfach, aber ehrgeizig: eine Community zu schaffen, in der sich jeder Einzelne, unabhängig von Herkunft oder Kultur, durch die Kunst der Fotografie ausdrücken kann.
Die ersten Anmeldungen lassen nicht lange auf sich warten. Die Gruppenmitglieder wachsen schnell, angetrieben vom Wunsch, Kreativität zu teilen und zu erforschen. Doch wie es oft passiert, wenn ein Projekt erweitert werden soll, verspürt die Gruppe das Bedürfnis nach einem weiteren Schritt, nach einer solideren Struktur, die die individuellen Talente fördern und ihnen einen sichtbaren Raum in der Welt bieten kann. So entstand die Idee, die Gruppe in ein Online-Magazin umzuwandeln, einen virtuellen Ort, der Fotos nicht nur sammelt, sondern hervorhebt und jedem Künstler die Möglichkeit bietet, hervorzutreten und ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Erstellung einer Website wird zum Motor, der die Botschaft des Projekts unterstützt und verbreitet und einer interaktiven und dynamischen Plattform Leben einhaucht.
Heute ist das Pixel Photo Magazine eine sich ständig weiterentwickelnde Realität. Jeden Tag tauchen neue Talente auf und das Netzwerk erweitert sich. Was als kleine virtuelle Gruppe begann, hat sich zu einer wachsenden globalen Community entwickelt, die hofft, die Fotografie auch weiterhin nicht nur zu einer Kunst zu machen, sondern zu einem Mittel, Menschen zu vereinen, zum Nachdenken anzuregen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen, das über die Individualität hinausgeht. Und während sich das Netzwerk weiterentwickelt und bereichert, ist alles andere „in Arbeit“: das Schöne an einem Projekt in ständiger Entwicklung, bei dem jeder Schritt eine Gelegenheit ist, neue Horizonte und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Das Projekt „Visio Mentis„
Der nächste Schritt nach der Magazinerfahrung ist die Schaffung einer Veranstaltung, die die visionäre Idee der multiethnischen Zusammenkunft verwirklicht: die Internationale Fotografieausstellung „Visio Mentis“.
Als natürliche Erweiterung des Online-Magazins Pixel Photo Magazine fördert die Ausstellung eine universelle Sprache, die in einem einfachen Wort enthalten ist: „Inklusivität“. In einem soziokulturellen Kontext, in dem die Spaltungen zwischen den Völkern verstärkt zu werden scheinen, bringt „Visio Mentis“ Traditionen, Bräuche und Gedanken zusammen und vereint sie, indem es sich der kraftvollen Kommunikation durch Bilder bedient.
„Visio Mentis“ ist keine einfache Sammlung von Fotografien, sondern ein offenes Fenster zu verschiedenen Realitäten, zu menschlichen Erfahrungen, die von Momenten purer Schönheit und tiefer Reflexion erzählen. Jedes Bild ist eine einzigartige Erzählung, ein Werk, das eine Perspektive, eine Emotion und eine Vision der Welt in sich trägt, die mit den Traditionen und dem persönlichen Stil der Fotografen verwoben ist. Fotografien erzählen Geschichten, die geografische und kulturelle Grenzen überschreiten und die Schönheit hervorheben, die uns umgibt und die unaufmerksamen Blicken oft entgeht. Das technische Können der Fotografen verbindet sich mit ihrer Fähigkeit, die unendlichen Nuancen des Lebens einzufangen.
Die Ausstellung ist eine Einladung, die Vielfalt und Kreativität unseres Planeten zu feiern. In einer zunehmend vernetzten Welt hat die Fotografie die Macht, Barrieren niederzureißen, Menschen zusammenzubringen und ihnen zu ermöglichen, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Eine universelle Kunst, die uns einlädt, neue Sichtweisen zu entdecken und der Schönheit in all ihren Formen zu huldigen. „Visio Mentis“ bietet die Möglichkeit, die universelle Sprache der Fotografie zu erkunden und in sie einzutauchen, eine Sprache, die jeden anspricht, ohne Worte, aber mit einer Intensität, die Herz und Seele berühren kann.
„Visio Mentis“ möchte Geschichten und Emotionen durch die Bilder von Fotografen zum Ausdruck bringen und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Kraft des Bildes als Werkzeug zur Reflexion und Veränderung. Die Ausstellung ist nicht nur eine künstlerische Präsentation, sondern auch ein Treffpunkt, eine Möglichkeit, die Schönheit der Vielfalt, die Kraft des Teilens und die Universalität der Sprache des Herzens zu feiern.

Marcello Pitardi
Im Jahr 1984, während einer Phase des beruflichen Übergangs, entdeckte Marcello die Fotografie, eine Begegnung, die den Beginn einer tiefgreifenden und anhaltenden künstlerischen Reise markieren sollte. Seine Leidenschaft für diese visuelle Kunst entstand im Fotostudio eines guten Freundes, der ebenfalls Fotograf war. Dort übte die Magie der analogen Fotografie, insbesondere das Ritual der Bildentwicklung, einen unwiderstehlichen Reiz auf ihn aus. Seine angeborene Neugier treibt ihn dazu, sich ständig weiterentwickelnde Bildsprachen zu erforschen und die Fotografie als wirkungsvolles Mittel zum Geschichtenerzählen zu nutzen. Diese Leidenschaft macht ihn zu einem Träumer, einem Erforscher der Realität, der stets versucht, ihre Evolutionsprozesse zu verstehen. Für Marcello ist die Fotografie nicht nur eine Sprache, sondern eine Art, dem Leben zu begegnen, ein Mittel, Geschichten und Emotionen zu erzählen, die subtile und unauslöschliche Spuren hinterlassen.
Seine Ausbildung basiert auf der Reportagefotografie und er widmet sich den bewegendsten und bedeutendsten Ereignissen seines Landes. Die Jubiläen eines Gebiets, das tief mit Traditionen verbunden ist, werden zu Momenten des Teilens und der Rückkehr zu den Ursprüngen. Das Aspromonte, die Städte des unteren Ionischen Meeres, des oberen Tyrrhenischen Meeres und der Presila sind Orte, an denen Emotionen aufkommen und jede Landschaft und jedes Gesicht eine Geschichte erzählt.
Seine künstlerische Vision materialisiert sich in dem Wunsch, sich von vordefinierten Mustern zu lösen, um Emotionen und Kreativität Raum zu geben. Jede Aufnahme wird zu einem Fragment des Lebens, einem Ausdruck von Emotionen, die in der Zeit festgehalten und vom Betrachter wahrgenommen werden. Für Marcello ist die Fotografie nicht nur eine Technik, sondern eine emotionale Sprache, eine Möglichkeit, seine Gefühle und Erfahrungen mitzuteilen. Jedes Foto wird zu einem Mittel, seine eigene Geschichte zu erzählen, den Betrachter dazu anzuleiten, das Gezeigte in seiner eigenen Erfahrung wiederzuerkennen und seinem Verstand zu ermöglichen, durch die Bilder seine eigene Geschichte zu erzählen. Seine Kreationen sprechen, beobachten uns und hinterlassen wie jede Aufnahme im Laufe der Zeit einen unauslöschlichen Eindruck, ein Echo der Emotionen, das in der Seele des Betrachters widerhallt.
Neben der Reportage widmet sich Marcello auch der Landschaftsfotografie und fängt die Erhabenheit und wilde Schönheit seines Landes ein. Seine Aufnahmen werden zu einer Hommage an die Natur, einer Einladung, über ihre Größe nachzudenken und ihre Zerbrechlichkeit zu respektieren. Seine künstlerische Forschung erstreckt sich auch auf die Porträtfotografie, wo er versucht, die Seele seiner Motive freizulegen und ihr inneres Wesen einzufangen. Jedes Gesicht wird zu einer Landschaft, die es zu erkunden gilt, einer Welt voller Emotionen, die es zu erzählen gilt.
Marcello ist ein Fotograf, der sich nicht damit zufrieden gibt, die Realität zu verewigen, sondern der versucht, sie zu interpretieren und ihr eine tiefere Bedeutung zu geben. Seine Fotografie ist eine Kunst, die das Herz anspricht, die begeistert und zum Nachdenken einlädt. Seine Bilder sind eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu betrachten, die in kleinen Dingen verborgene Schönheit zu entdecken und sich vom Leben bewegen zu lassen.

Chefredakteur Pixel Photo Magazine
Kuratorin der Ausstellung “Visio Mentis”

Stylist “Visio Mentis”
Nancy Casamento
Nancy Casamento wurde in Kairo, Ägypten, geboren, einem Land, das vom uralten Charme seiner Pyramiden, Tempel und zeitlosen Legenden umgeben ist. Zwischen den warmen Farben des Sonnenuntergangs über dem Nil und den fernen Klängen der Marktstimmen wächst sie in einer Welt auf, in der sich Tradition und Moderne vermischen und in der jede Ecke Geschichten erzählt, die von uralt bis geheimnisvoll reichen. In diesem magischen Land, in dem die Grenze zwischen Mythos und Realität in Luft aufzugehen scheint, findet Nancy die ersten künstlerischen Inspirationen, die ihren Weg prägen werden.
Seit ihrer Kindheit ist ihr Leben geprägt vom Geräusch der Schere, die Stoff schneidet, und dem Rascheln der Nadeln, die meisterhaft feine Stoffe nähen. Er wuchs in einer Schneiderfamilie auf, für die die Modekunst nicht nur ein Beruf ist, sondern ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.Nancy beobachtet voller Bewunderung, wie ihre Großmutter, ihre Onkel und ihre Mutter mit Hingabe und Leidenschaft aus Stoffen Kreationen formen, die Geschichten erzählen.
Ihre Neugier und ihr kreativer Geist kamen bald zum Vorschein und weckten in ihr den Wunsch, ihre Liebe zur Mode in eine echte Berufung umzuwandeln. Im Laufe der Jahre hat Nancy ihre Fähigkeiten verfeinert und ihr Wissen perfektioniert, blieb dabei aber stets tief mit den Wurzeln der Schneidertradition verbunden. Ihr Innovationsgeist und ihr Auge fürs Detail führen dazu, dass sie eine Vorstellung von Mode entwickelt, die zugleich modern und elegant, sinnlich und anspruchsvoll ist.
Nachdem er Erfahrungen gesammelt und eine immer größere Liebe zum Design entwickelt hatte, zog er nach Lamezia Terme, wo seine Kunst eine neue Dimension erreichte. In dieser kleinen Stadt in Süditalien nimmt ihre Vision Gestalt an: zeitlose Eleganz, klare Linien, kostbare Stoffe, die den Körper anmutig umhüllen, und die Kreation von Kleidung, die die Weiblichkeit in all ihrer Kraft und Raffinesse feiert.
Nancy ist nicht nur eine Designerin, sie ist eine echte Innovatorin, die ständig die Grenzen der Mode herausfordert. Jede ihrer Kreationen ist ein Kunstwerk, das aus einem inneren Bedürfnis entsteht, Schönheit und Persönlichkeit durch Stoff auszudrücken. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen: Jedes Kleid, das ihr Labor verlässt, ist das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und des Strebens, sich selbst zu übertreffen. Sie findet immer neue Inspirationen an den Orten, die sie besucht, bei den Menschen, die sie trifft, und bei den Emotionen, die das Leben ihr schenkt.
Heute ist Nancy eine Frau, eine Mutter, eine Modekünstlerin, die die Herzen vieler Frauen erobert hat, die in ihrer Kleidung eine Möglichkeit finden, sich einzigartig, elegant und selbstbewusst zu fühlen. Jede ihrer Kreationen ist eine Hommage an die Schönheit der Weiblichkeit, eine Begegnung zwischen alter Schneiderweisheit und der Vision einer Zukunft, die immer wieder aufs Neue überrascht. Ihre Fähigkeit, ihrer Leidenschaft stets treu zu bleiben und sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen, macht sie zu einer Inspiration für alle, die glauben, dass Mode eine Sprache sein kann, um ihre Geschichte zu erzählen.
Was sie über uns sagen

Organizzazione perfetta, bella anche la brochure che accompagna l’evento. Tuute le foto espste raggiungono l’anima dello spettatore evocando emozioni uniche ed intense. Grazie Marcello Pitardi per avermi coinvolto in questa fantastica esibizione.
Roberto Rampinelli

Un événement qui a apporté du prestige aux émotions. Je crois que l’organisation de l’événement a été impeccable dans les moindres détails. Je serai également heureux d’être présent à vos événements à l’avenir.
Marie Lauff

Una collaborazione perfetta per tutto ciò che riguarda l’evento. Grazie per la professionalità adottata. Spero di avere il piacere di collaborare ancora con voi in futuro.
Marco Bertazzoni

Ich habe die Einweihung live auf Facebook verfolgt: Es war fantastisch! Ich hoffe wirklich, bei den nächsten Pixel Photo Magazine-Events dabei sein zu können.
Lance Chennault

Międzynarodowa wystawa, która dała wyraz emocjom. Cieszę się, że mogłem być jej częścią i mam nadzieję, że będę mógł współpracować z wami ponownie w przyszłości.
Jan Noszczyk

Ottima la selezione degli artisti presenti. Impeccabile l’organizzazione di tutto l’evento. Grazie per avrmi dato la possibilità di essere presente con le mie foto.
Giuseppe Simone

Apprezzo molto l’organizzazione e la location in cui si è svolto l’evento. Grazie mille, avete messo in evidenza il lavoro di tutti i fotografi in modo davvero egragio!
Francesca Papaianni

Ho partecipato alla mostra Visio Mentis organizzata da Marcello Pitardi. Devo complimentarmi con Marcello che è riuscito a far emergere emozioni e peculiarità differenti dagli stili ed i generi di ogni partecipante. Mi ha colpito molto la stampa delle opere stampate ad un ottima risoluzione e qualità oltre al loro formato che, assieme alla bravura ed alla miscellanea dei generi, hanno dato gran valore al tutto.
Danilo De Rosa

I appreciate the great selection of photos. Thank you for allowing me to get this great exposure.
Belinda Vermeulen

L’arte della fotografia raggiunge un altro livello. Sono felice di aver partecipato alla vostra mostra e collaborare con il vostro team!