Biografie
Audrius Balcetis
Vilnius – Litauen
Audrius Balčėtis ist ein in Vilnius, Litauen, lebender Fotograf. Er ist Mitglied des Verbands der litauischen Fotografen und entdeckte im Alter von 15 Jahren, dass er Fotograf ist, obwohl er sich zunächst mehr für die Malerei interessierte. Er schloss eine Kunstschule mit Auszeichnung ab, aber leider führte die praktische Natur seiner Familie dazu, dass er sich auf das Ingenieurwesen spezialisierte, und seine Kenntnisse über Farben und Malerei erwiesen sich nur bei der Schaffung einiger Gemälde im Alter von 20 Jahren als nützlich. Mit Ende 30 lernt er einen Philosophen kennen, der ihm klarmacht, dass Fotografie Philosophie ist: Mit Anfang 40 schließt er ein Magisterstudium in Philosophie ab. Seine Kenntnisse im Wasserbau und sein Interesse an der Fotografie gipfeln in seinem Projekt „Water Road“, einer ständig wachsenden Sammlung von Aquädukten in der ganzen Welt. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Straßenfotografie, bei der er sich bemüht, Bilder einzufangen, die die Menschlichkeit der Architektur zeigen.
Das Projekt
Treppe
Wenn wir von einem Ort zum anderen gehen wollen, haben wir fast nie die Zeit oder den Raum, um den Weg zu sehen, den wir nehmen. Wege, Straßen, Treppen: Diese alltäglichen Ereignisse bleiben unbemerkt, wir übersehen Dinge, die nur einem Zweck dienen, den wir von vornherein festgelegt haben. So wie wir beim Blick durch ein Fenster das Fenster selbst übersehen, übersehen wir beim Reisen leicht die Straße, auf der wir uns befinden. Die Straßenfotografie friert diese alltäglichen Momente ein und hilft uns, unsere Vorurteile über gewöhnliche Szenen loszuwerden. Die Fotosammlung „Stairs“ ist den Treppen in den Städten gewidmet, die sich bei genauer Betrachtung als mehr als nur ein Mittel erweisen, um den einen oder anderen Ort zu erreichen.
