Die niedlichen Tierchen kommen in unterschiedlichsten Lebensräumen vor, unter anderem in Nadelwäldern und Waldgebieten, vor allem in Europa und Asien. Sie wirken lebhaft und wendig und sind perfekt an das Leben in den Bäumen angepasst, wo sie mit unglaublicher Geschicklichkeit von Ast zu Ast springen. Ihre Fähigkeit zu klettern und zu springen macht sie auch zu Protagonisten von Baumumgebungen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Nüssen, Früchten und Pilzen und legen bekanntermaßen auch Nahrungsvorräte für die kälteren Monate an. Im Winter lagern Eichhörnchen ihre Vorräte in Nestern, die sie im Zweig der Bäume oder in natürlichen Höhlen bauen. Ihr neugieriges Verhalten und ihr faszinierendes Aussehen haben sie zu Protagonisten zahlreicher Geschichten und Legenden gemacht, so dass sie in vielen Kulturen ein Symbol für List und Vorbereitung sind. In der Natur ist das Eichhörnchen ein perfektes Beispiel dafür, wie außerordentlich anpassungsfähig und widerstandsfähig selbst die kleinsten Tiere sein können und ein Gleichgewicht zwischen ihrer Umwelt und den Anforderungen ihres täglichen Lebens finden.