Biografy

Maddalena Veronesi

Desenzano del Garda – Italien

Nach einem Abschluss in orientalischen Sprachen und Literatur stieg sie in die Welt des Marketings bei einem im Direktmarketingsektor tätigen französischen Unternehmen ein, doch die Fotografie war schon seit ihrer Kindheit ein treuer und unverzichtbarer Reisebegleiter. Er hatte immer das Glück, zu reisen und hatte immer eine Kamera dabei. Landschaftsfotografen glauben, dass jedes Foto magisch ist. Auf einen Sonnenaufgang, einen Sonnenuntergang zu warten, darauf, dass die Natur sich in tausend Schattierungen, tausend Kontrasten bemalt, das ist seine große Leidenschaft und heute ist es auch sein Beruf geworden. Das Eintauchen in die Natur ist mit Sicherheit ein Moment der Ruhe und Entspannung, in dem Sie eins werden mit der Kamera und der umgebenden Landschaft. Um sein Know-how zu vertiefen, besuchte er mehrere Kurse bei nationalen und internationalen Fachleuten, lernte die verschiedenen Techniken kennen und entschied, wie sein eigener Arbeitsablauf aussah. Durch die Fotografie erlangt sie Emotionen und Empfindungen, die sich nicht in Worte fassen lassen und jedes Mal eine neue Entdeckung darstellen. Niemals repetitiv, nie banal oder vorhersehbar, sondern immer eine neue Überraschung. Dies ist die Botschaft an alle, die seine Kurse besuchen.

Das Projekt

Die Anlegestellen des Gardasees.

Ich wurde in Desenzano am Gardasee geboren und erinnere mich noch, wie mein Großvater Aldo mich als Kind mitnahm, um die umliegenden Dörfer zu besuchen, lange Spaziergänge am Seeufer entlang zu machen und selbst die verborgensten Orte zu erkunden. Ich möchte diese Ausstellung meinem Großvater Aldo widmen, seiner Leidenschaft für das Reisen, seiner Leidenschaft, immer etwas Neues zu entdecken. Die Protagonisten dieser Geschichte sind die Anlegestellen am Gardasee, jede anders als die andere, deren Tore fast immer geschlossen sind, was die Existenz einer anderen Welt suggeriert. Der rote Faden ist die Langzeitbelichtungstechnik, die jede Aufnahme charakterisiert und immer zauberhafte Bilder in einer fast surrealen Atmosphäre hervorbringt. Einige Fotos wurden zu unterschiedlichen Zeiten und unter unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen. Der Wasserstand bot die Möglichkeit, denselben Pier zu fotografieren, wodurch sich zu verschiedenen Zeitpunkten unerwartete Perspektiven und Ansichten ergaben. Dieser alte, verfallene Pier, der furchtlos, kühn und ein wenig anmaßend den tausend Wetterlagen trotzt, kann sowohl im Licht herrlicher Sonnenuntergänge als auch an den bewölktesten und trübsten Tagen fotografiert werden. Aber auch die verschiedenen Tore auf den Piers faszinieren mich mit ihren ungewöhnlichen Formen. Stille Wächter wer weiß welches Geheimnisses. In der Fotografie liebe ich starke Kontraste zwischen Licht und Schatten, Hell und Dunkel. Kontraste sind sowohl in Fotos als auch im Alltag präsent. Der einsame Baum mit seiner kahlen Silhouette scheint verlassen worden zu sein, um für die Ewigkeit die Schönheit des Sees mit der Rocca di Manerba und der Isola dei Conigli zu beobachten, die ihm jeden Abend einzigartige und unwiederholbare Sonnenuntergänge schenken. Ich hoffe, dass Sie durch die Bilder die Emotionen und die Wärme des Gardasees mit seinen wunderschönen Anlegestellen noch einmal erleben können.

Weitere Fotos von
Magdalena Veronesi

Weitere Visio Mentis-Fotografen anzeigen
Catanzaro Ex Stac 15.-22. März 2025

error: